Die Gülleansäuerung ermöglicht Veränderung des ph-Wertes durch den Einsatz von Schwefelsäure.
Funktionsübersicht:
- Messung und Einstellung des pH-Niveaus durch Zugabe von Säure in den Anreicherungsbereich
- Separation von Feststoffen
- Pumpen der Gülle aus dem Keller
- Spülen oder Fluten fester Flächen bei Ausläufen
Vorteile im Stallbetrieb:
- Güllekanäle können zur Lagerung angereicherter Gülle verwendet werden.
- Minderung von Amoniakemission
- Bei Separation vor Flüssig- und Feststoffen bessere Nährstoffmanagement, weil Nitrart und Phospar getrennt gesteuert werden können
Catch-N ist die optimale Nachrüstlösung zur Gülleansäuerung.